Abreise…

… nachdem Tobi irgendwann nachts in Worms angekommen war konnte es dann auch morgens nach Frankfurt gehen. Beim einchecken war schnell klar das wir beide kaum was an Gepäck dabei hatten. Tobi hatte nur 8Kilo dabei (er hatte aber auch sein Deo und die Badehose vergessen 🙂 ) deswegen hatte ich vermutlich auch 12Kilo dabei, alleine mein Deo und die Kokoscreme wiegt ja schon soviel 🙂

Nach einem ersten Frühstück am Flughafen mit Becks und Sprite gings dann aber auch recht zügig durch die ganzen Sicherheitskontrollen. Das einzige Problem war das ich mehrmals den Laptop aus und wieder einpacken durfte.

Im Flieger wie soll es auch anders sein hatte ich wieder nen Platz erwischt an dem der Controller für den Fernseher nicht richtig ging und das Ding sich einfach mal so durchgestartet hatte. Erinnerungen an Kuba kamen hoch 🙂 Daher konnte ich leider auch den Highscore bei Pacman nicht knacken. Ansonsten haben Tobi und ich die wichtigen Filme geschaut, wobei Tobi erst hinterher bemerkte das es ausser den Chroniken von Narnia auch noch anspruchsvollere Filme gab 🙂 Naja wer im Flieger lieber Wasser statt Corona trinkt was will man erwarten 🙂 Das Essen von Delta kann man aber empfehlen.

Das umsteigen in Detroit war dann auch gleich erledigt auch wenn ich glaube 1 Millionen mal irgendwelchen Sicherheitsbeamten, der Bordercontroll und Flugbegleitern erzählen durfte was ich in den USA mache. Aber lustigerweise nachdem ich sagte ich arbeite für IBM wurde ich immer direkt durchgewunken. Vielleicht ist das aber auch immer die letzte Frage 🙂 Wobei die Dame bei der Einreise auch schwer entsetzt reagiert hatte als ich ihr sagte das ich 5 Wochen Urlaub habe. Bei Tobi das gleiche Spiel, immer wenn er denen sagte das er Cop ist gings direkt weiter.

Das erste große Problem stand an, nachdem wir unser Gepäck hatten sind wir erstmal Bargeld abheben gegangen. Und natürlich haben wir 500$ schön in 20$ Noten bekommen. Problem war allerdings das ein Zugticket nach Chicago 2,50$ kostet und die Automaten nicht rausgeben. Nach ner kleinen Ewigkeit haben wir dann endlich auch das Geld in einem Laden gewechselt bekommen, dafür hab ich jetzt auch irgendeinen Strawberry Kaugummi mehr in der Tasche 😉

Zugreisen mit der Strassenbahn hat hier echt was, zum einen haben wir lauter lustige Leute in der Bahn dabei gehabt, zum anderen für 2,50$ 30 Meilen das gäbe es bei uns nicht. Unterwegs haben wir dann auch diverse architektonische Meisterwerke begutachten können, vor allem in Sachen Stromverkabelung gibts hier denke ich keine Richtlinien 😉

In Chicago angekommen hat man dann auch direkt gemerkt warum es “Windy City” heißt, hier bläst echt die ganze Zeit ein ordentlicher Wind. Verwunderlich war das hier quasi von Wintermantel bis Badeshorts alles vertreten war, ich war froh das ich den Pulli anhatte. Nachdem wir uns erstmal ein wenig orientieren mussten kam auch direkt schon die erste Frau auf uns zu und fragte ob sie uns helfen kann. Nachdem wir ihr erklärt hatten das wir zur Michigan Street müssten hat sie uns auch direkt den Weg erklärt (und zwar den richtigen, nicht so wie man das gerne in Worms macht 🙂 )

Auf dem Weg ins Hilton sind wir zum einen an gefühlten 100 Dunkin Donuts vorbei gekommen, zum anderen aber auch an nem Sicherheitsbeamten. Erst wollten wir ein Foto mit ihm machen, dann ist uns aufgefallen das er von der Homeland Security ist. Deswegen haben wir das direkt gelassen 🙂 5 Meter weiter kamen dann auch direkt 2 schwarze SUV’s aus ner Tiefgarage mit roten Lichtern und Sirene raus und ich hab schon gleich wieder gedacht “Meine Name ist Jack Bauer” sehr geil. Nachher hab ich dann auf nem Plan gesehen das das Gebäude irgendein Federal Building ist. Ich glaub da breche ich nochmal ein wenn Tobi schläft und klaue wichtige Staatsgeheimnisse, oder aber auch nur die Visa Daten von jedem Menschen den es gibt 🙂

Im Hotel angekommen war alles ok, doch wir haben gleich gemerkt das man hier am Informationssystem merkt das es nichts bringt wenn man “zu Fuss” erreichbar als Suchkriterium nutzt. Den für einen Amerikaner bedeutet das alles was innerhalb von einem Block ist 😉

Nachmittags ging es dann erstmal zu Fuss noch auf Erkundungstour und zur Essensaufnahme. Wir sind dann letztlich im “Bennigan’s” gelandet, einem Irish Pub inkl. Sportsbar. Nachdem wir überschwenglich von unserem Kellner Phil empfangen wurden gings dann auch erstmal an das große Fressen. Erstmal die Southwestern Platte und dann jeder noch nen Burger und gespült wurde mit Miller und Budweiser 😉 Zur gleichen Zeit haben wir uns das Bull’s Spiel angeschaut auch wenn sie gegen Miami verloren haben war die Stimmung zumindest gut.

Zurück im Hotel haben wir dann auch erstmal den Jetlag bekämpft und ich bin nachdem ich Tobi die Fernbedienung zugeworfen habe direkt eingeschlafen. Morgen gehts zu den ganzen Highlights in Chicago.

P.S.: Eben schauen wir gerade noch die Tornado Nachrichten, allerdings sind wir da erst in 5 Tagen, hoffen wir das es dann da etwas ruhiger wird. “Night of Terror in Joplin – 125 dead”

P.P.S.:Naja zum Glück sind wir nicht von Hamburg oder Bremen aus geflogen sonst hätte uns Island erwischt 🙂

This entry was posted in Route 66. Bookmark the permalink.

4 Responses to Abreise…

  1. Daniela says:

    Na da bin ich mal gespannt , ob die nächsten Tage auch so perfekt beschrieben werden ….
    Ich wünsche Euch viel Spass, keine Tornados und wenn Ihr zurückkommt ist bestimmt die Aschewolke aus Island weg
    Gruß
    Daniela

  2. Caro says:

    Schön geschrieben, hab gut gelacht über die Kommnetare über Tobi 🙂
    Freu mich schon auf die nächsten Einträge 🙂

    viel Spaß euch noch 🙂

  3. spitzbub says:

    ich will die maschinen sehen ich will die maschinen sehen!!!

  4. Crusan says:

    Also die ersten 81 Tornados sind gestern drüber gezogen. Momentan scheints halbwegs abzuklingen bzw. weiter zu ziehen.

    Ich hoffe mal Daniela das die Aschewolke weg ist ansonsten kannst Du die Jungs ja schonmal beruhigen das ich erst später ins Büro zurück konmme 😉

    Spitzbub, die gibts nachher wir sitzen eben noch in der Corner Bakery und holen die dann quasi gleich ab 😉 Ich freu mich schon.

    Danke Caro und dabei hab ich schon extra einige rausgelassen. Vor allem nach der einen Aktion mit nem Bild was fälschlicherweise von ihm auf FB gelandet ist 😉 P.S.: Schreibfehler darfst Du behalten *g*

Leave a Reply to Caro Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.