… sind momentan ein großes Thema, aber dazu mehr später.
Nachdem wir beide Super geschlafen haben waren wir heute früh auf dem Weg zum Frühstück. Allerdings sind wir nicht wirklich weit gekommen. Denn auf dem Bürgersteig wurden wir von einem tollen Gewitter begrüsst. Nachdem wir vor dem Kamin im Hilton noch ein paar Minuten wartend mit der Zeitung verbracht haben ging es allerdings soweit das wir vor die Tür konnten.
Der Fußweg hatte dann auch direkt hinter der nächsten Straße geendet, denn hier war schon der Frühstücks Stopp bei Starbucks 🙂 Zum Glück sind wir auch nicht weiter gekommen, denn kurz nachdem wir den Kaffee hatten ging es draussen auch schon wieder weiter mit dem Gewitter. Dementsprechend haben wir die Zeit genutzt und uns via Internet mit der Heimat verbunden 🙂
Nachdem der Regen geendet hatte sind wir weiter Richtung Millenium Park, auf dem Weg dorthin ging es allerdings erstmal zur “Buckingham Fountain” (Love and Marriage, …. 🙂 ) Lustigerweise haben wir auch hier wieder jede Menge verschieden gekleidete Leute getroffen, Flip Flops, Winterjacke, kurze Shorts, lange Hosen. Also auf eine Temperatur einzustellen ist etwas schwieriger.
Der Jay Pritzker Pavilion war unser nächster Zwischenstopp, architektonisch sehr interessant und auch durch seine kostenlosen Konzerten auch ein Besuch wert falls man die Möglichkeit hat. Denn die Wiese dahinter lädt zum entspannen ein (allerdings ist das betreten nur während Veranstaltungen möglich). Generell ist das Gelände um den Millenium Park schön angelegt und lädt im Sommer zum relaxen ein.
Da wir ja noch nach ein paar Motorrad Klamotten schauen wollten haben wir erstmal den Water Tower Place angesteuert. Leider haben wir keine Sachen gefunden, dementsprechend sind wir dann nochmal durch den Macy’s rausgegangen. Vom 7ten Stock bis zum Ausgang haben wir die Herrenabteilung gesucht, draussen haben wir dann gemerkt das es der Frauen Macy’s war 🙂
Auf der Strasse hatte sich dann auch die Sonne durchgeschlagen und die Wolken waren vertrieben. Und auf dem Weg zum Willis Tower (ehemals Sears Tower) haben wir auch noch einen kleinen Zwischenstopp beim IBM Building gemacht, allerdings hatte ich keinen Badge dabei. Und ausserdem war es so geheim das noch nichtmal das Standard IBM Logo vorhanden war. Dafür sah es von aussen aus wie Mannheim, nur etwas größer 😉
Da wir unbedingt vorher nochwas zu Essen brauchten um die Treppen hoch zum Willis Tower zu überstehen sind wir bei Hannah’s Bretzel reingeschneit. Allerdings haben wir dann gemerkt das das es dort an sich nur Hirsetaler, Kichererbsen Puffer und lecker garantiert ökölogisches Sojairgendwas gab. Dementsprechend sind wir direkt wieder raus 🙂 (Notiz an mich, Hannah sagen das sie da unbedingt was machen muss). Letztlich sind wir dann bei Subways eingekehrt um dann auch nochmal Online nach ein paar Shops für Motorradbekleidung zu schauen (welche es scheinbar in Chicago nicht gibt)
Der Abschluss für die Tour war dann das Skydeck des Willis Tower, für 17$ konnten wir dann hoch, leider gab es keine Treppen also MUSSTEN wir mit dem Aufzug fahren ;). Der Ausblick war grandios. Tobi meinte allerdings nur, ob es nun 300 oder 100 Meter sind ab da ist die Höhe dann echt egal 😉 Ich kann es aber jedem nur empfehlen, der Vorteil war bei uns das es keine Wartezeiten gab. Videos dazu gibts auf Nachfrage.
Auf dem Rückweg musste ich mal wieder schmunzeln über eine Baustellenabsperrung wo bei jedem Verbindungsstück ein gelbes Hinweisschild angebracht war das man aufpassen muss da unten ein Sockel ist über den man fallen könnte.
Da ich nochmal Hunger hatte und wir bisher noch nicht im Dunkin Donuts waren musste ich da nochmal rein 🙂 Und für 3,09$ gabs einen großen Kaffee und dazu noch 3 Donut’s weil das gerade ein Package war 🙂 Natürlich gab es auch einen Kokos Donut 😉 Achso und ich hab dann auch erstmal ein neues Passwort für den freien WLAN Hotspot gesetzt da bisher noch keins gesetzt war 😉
Der Rückweg zum Hotel hat uns dann nochmal zum “Cloud Gate” geführt, hier sind dann auch jede Menge Bilder entstanden. Das ganze sollte man sich definitiv anschauen. Alleine schon wegen der skurillen Effekte.
Da wir bislang den Hafen ausgespart hatten sind wir da auch nochmal hin, was bedeutet hat das wir direkt in den Nebel und gefühlte 10°C weniger hatten. Aber zumindest bei schönem Wetter auf jedenfall sehenswert. Auf dem Rückweg haben wir dann auch nochmal einen Kindergeburtstag oder wie es hier vermutlich heißt “Sweet 16” / “Prom Night” getroffen, die Mädels alle mit Bauch dafür einem um so kürzeren Minirock und die Jungs gerade ins Bartalter gekommen. Und gefroren wurde da auch jede Menge 😉
Auf dem Rückweg zum Hotel haben wir nochmal am WiFi Hotspot von morgens halt gemacht um Mails zu checken und ggfs. nochmal die Abendplanung durchzugehen.
Im Zimmer hatten wir uns dann erstmal mit der Wetterlage beschäftigt und siehe da, die Tornadofront hält direkt auf Chicago zu, dementsprechend ist momentan noch etwas unklar wie wir morgen mit den Motorrädern starten. Auch die Bilder von den verwüsteten Gebieten lassen uns dann doch schon etwas daran zweifeln ob wir morgen gut starten können. Aber da ich ja Sonntags auf die Welt gekommen bin habe ich einfach ein gutes Gefühl. Allerdings ist man schon in Gedanken bei der Strecke und hofft einfach das es nicht ganz so schlimm ist wie die Fernsehbilder zeigen. Wobei ich ganz froh bin das man im deutschen TV nicht immer Bilder von Opfern zeigt die einem dann erklären wie schlimm es ihnen geht und was genau passiert ist. Denn leider lassen die dann auch schon wieder recht schnell erkennen das die Medien einfach nur Sensations geil sind und die armen Opfer an sich nur als Quotenbringer dienen 🙁
Um uns von dem ganzen zu erholen war die Abendplanung eigentlich auf den Tipp von Jens ausgelegt deswegen gings dann gegen 9 mit dem Taxi Richtung “Havana” Bar, wo es die besten Mojitos der Stadt geben sollte. Leider gab es nur 2 Probleme. Das erste war das der Taxifahrer scheinbar mit unserer recht genauen Angabe nichts anfangen konnte, das zweite das als wir dann endlich vor Ort waren der Barkeeper uns leider erklärte das sie schon früher schliessen würden 🙁 Dementsprechend sind wir gerade weil es in Strömen geregnet hatte direkt nebendran im “The Boss” eingelaufen. Hier gabs Bier, Sport und nette Bedienungen. Deswegen konnten wir dann auch den Conference Finals Sieg von den Dallas Mavericks zum Teil sehen und die Chicken Quesadilas mit jede Menge Corona runterspülen.
Mittlerweile sind wir dann auch wieder zurück im Hotel und ich kann sagen das mir die Waden etwas weh tun dank jeder Menge Meilen die wir zu Fuß zurück gelegt haben. Ausserdem hab ich etwas Bauchschmerzen wegen des Wetters was ich draußen höre. An sich soll laut der Warnungen im TV zwar das gröbste heute Nacht über uns hinweg gezogen sein, aber so ganz dran glauben tue ich noch nicht. Aber ich bin was das angeht ja nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen. In diesem Sinne gute Nacht und bis nachher.
P.S.: Ich sehe es ist gerade 7:10 in Deutschland, dementsprechend viel Spass den Kollegen beim Daily Huddle in 2:20h 😉
P.P.S.: Jens leider konnte ich die Grüsse nicht mehr ausrichten.






























schade, schade …
Ja ich hätte mich auch gefreut. Aber ich denke man kann auch nicht alles haben.