… oder warum es gut war aufzustehen 🙂 zum einen gab es ein super Frühstück und zum anderen der Start in einen super Fahrrad Tag.

Nachdem wir ausgecheckt haben ging es bei mir zumindest nochmal den Sattel verstellen, scheinbar hatte ich daheim das ganze etwas verstellt… Aber unser Hotel war bestens ausgestattet.
Ziel heute war entspanntes einrollen Richtung Zugspitze. Davor mussten wir aber erstmal noch 800hm überwinden, und dabei war ich echt froh dass ich vorher noch das Tuning für Eco (15/15) und Trail (30/30) am eBike vorgenommen hatte. Den aufgrund der guten Vorbereitung 😉 ging es im Eco Mode den Anstieg hoch. Am Eibsee vorbei bis zur ersten kurzen Riegelpause mit Aussicht auf die Zugspitze (zumindest weiss man das sie hinter den Wolken ist :))


Danach sollten wir noch etliche Rampen mit Ella/ Svea, ach nein Steffen hochfahren, allerdings hat Steffen links und rechts genauso gut drauf wie die Mädels 😁 zum Glück kostet es nicht soviele Körner mit dem eBike.
Zum Glück sind wir aber echt gut durchgekommen. Der nächste Job war dann zum Mittagessen und nachladen bei 50%, beides war echt bitter nötig. Und die Erkenntnis dass Steffen’s Akku im Gleichklang mit meinem läuft macht mir Mut 🙂 den es bedeutet das wir zumindest immer zur gleichen Zeit laden müssen 🙂


Mit 75% Akku ging es weiter nach Rifenal und eigentlich sollten nicht mehr viele Höhenmeter kommen, allerdings waren die verteilt auf einige steile Rampen, zum Glück gibt’s ja den Turbo-Modus 🙂 Vorbereitung wurde einfach durch Akkuleistung ausgeglichen 🙂 dadurch haben wir uns aber auch das Bier hier verdient. Ich denke die Tagesleistung kann sich auch sehen lassen.


Jetzt geht’s aber auch ins Bett den Morgen braucht es 97km und 2200hm, daher gab es zum Essen auch nur gesundes.

In diesem Sinne gute Nacht … Achso bei der Tour der France war Pogacar auch mit 55Km/h unterwegs, allerdings im Durchschnitt 😉